CANDIDA-BEFALL DES DARMSYSTEM
Ein übermäßiger Candida-Befall im Körper wird oft übersehen und die Probleme werden dadurch immer schwerwiegender.
Candida ist ein Pilz, der natürlicherweise in der Haut, in der Darm- und Mundmikrobiota und auch in der Mikrobiota des Intimbereiches vorkommt. Candida bildet zusammen mit Ihren guten und schlechten Bakterien ein Ökosystem im Körper, das beim Abbau von Nahrung, der Reaktion des Immunsystems und anderen grundlegenden Funktionen hilft. Das optimale Verhältnis zwischen Bakterien und Pilzen im Verdauungstrakt beträgt 10:1. Zu unangenehmen Problemen kommt es jedoch sobald das Gleichgewicht in unserem bakteriellen Ökosystem durch Antibiotika, hormonelle Veränderungen, Stress, eine Schwächung des Immunsystems oder eine ungesunde Ernährungsweise gestört ist. Somit hat Candida die Gelegenheit, sich unkontrolliert auszubreiten und Probleme zu bereiten.
ANZEICHEN FÜR EINEN CANDIDA-BEFALL IM KÖRPER:
Regelmäßige Kopfschmerzen
Probleme mit Schlaflosigkeit
Pilzinfektionen (Nagelpilz, Infektionen im Intimbereich)
Blähungen
Häufige Stimmungsschwankungen
Schwierigkeiten beim Abnehmen (im Fall von Übergewicht)
Bauchschmerzen nach jeder Mahlzeit
Chronische Müdigkeit
Schlechter Atem
Heißhunger auf Ungesundes
Mein Name ist Petra Kordež. Ich bin Ernährungsberaterin und Leiterin des Familienunternehmens Carnium Botanicals. Meine Mission ist es, Menschen zu einem entspannten, gesunden, schmerzfreien und energiegeladenen Leben zu verhelfen.
Jahrelange Beratungen und individuelle KundInnen brachten mich zu der Erkenntnis, dass man immer zuerst den Grund für das Entstehen einer Erkrankung feststellen muss, um ihn abschaffen zu können. Mit der Behandlung der Symptome löscht man das momentane Feuer, welches sich aber sehr schnell wieder entfachen kann.
Jede Krankheit bzw. alle Krankheitszustände sollte man immer gänzlich betrachten. Zuerst muss man den Zustand der Krankheit verstehen, danach gewisse Gewohnheiten ändern. Behilflich dabei ist die Einnahme von natürlichen Präparaten ohne schädlichen Nebenwirkungen, die unser Körper für seine optimale Funktion braucht.
Alles, was ich im Folgenden mit Ihnen teilen werde, habe ich mit großem Interesse und sachkenntlich recherchiert. Ich möchte Ihnen dabei helfen, dass wir zusammen Ihre Probleme mit dem übermäßigen Candida-Befall und den daraus resultierenden gesundheitlichen Beschwerden lösen.
DIE WICHTIGSTEN GRÜNDE FÜR DEN ÜBERMÄßIGEN CANDIDA-BEFALL
Für die Entstehung eines übermäßigen Candida-Befalls ist meist auf eine Ernährungsweise zurückzuführen, die reich an Zucker, raffinierten Kohlenhydraten (Backwaren, Kekse, Eiscreme, Milchschokolade mit raffiniertem Zucker) und Alkohol (Ihr Körper nimmt Alkohol chemisch als Zucker wahr!) ist.
Viele Wissenschaftler und Experten haben bereits bestätigt, dass ein übermäßiger Candida-Befall auch durch die (regelmäßige, jahrelange) Einnahme von Antibiotika entstehen kann, da das die gesunden Bakterien abtötet, die sonst für die Bekämpfung und Kontrolle von Candida verantwortlich sind.

ANTIBIOTIKA

ALKOHOLKONSUM

RAFFINIERTER ZUCKER

STRESS
ACETALDEHYD = EIN GIFT, DER VON CANDIDA PRODUZIERT WIRD
Der Grund für die Entstehung vom “Nebel im Kopf”Bei einem übermäßigen Candida-Befall werden giftige Chemikalien produziert, die Ihren Körper vergiften. Acetaldehyd ist nur eine von vielen Chemikalien, die von Candida produziert werden (es gibt mindestens 79 weitere). Acetaldehyd stellt ein Gift für Ihr Nervensystem dar und eine Störung des Hormonhaushalts (dies wirkt sich auf die Nebenniere, Schilddrüse und Hypophyse aus).
Jedoch hat Acetaldehyd wahrscheinlich den größten Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihre geistigen/ kognitiven Fähigkeiten, auf Ihre Konzentration bei der Arbeit usw. Diese Prozesse sind der Grund, warum wir behaupten können, dass ein Darm mit übermäßigem Candida-Befall zweifellos “Nebel im Kopf” und Konzentrationsschwäche verursachen kann.
WIE BEEINFLUSST DAS ACETALDEHYD IHREN FOKUS UND IHRE KOGNITIVE FÄHIGKEITEN?
Rote Blutkörperchen, die sich mit dem Acetaldehyd verbinden, können weniger Sauerstoff zum Gehirn transportieren und gelangen langsamer durch die Blutgefäße.
Acetaldehyd kann einen Vitamin-B1-Mangel hervorrufen, was für die Gesundheit des Gehirns von entscheidender Bedeutung ist.
Es kann die Nervenzellen schädigen, ähnlich wie beim chronischen Alkoholismus oder bei der Alzheimer-Krankheit.
Wie hat sich Alexandra selbst bei solchen Problemen geholfen?
Zu meiner großen Überraschung geschah das Wunder nach nur wenigen Tagen der Einnahme von mikrobiologischen Kulturen.

“Wie die meisten Frauen hatte auch ich gelegentlich mit Entzündungen zu kämpfen, die durch eine ungesunde Ernährungsweise und Stress entstanden sind. Zu einer ungesunden Ernährungsweise gehört nicht unbedingt nur Fast Food, sondern auch diejenigen Lebensmittel, die wir im Rahmen unserer täglichen Ernährung einnehmen - zum Beispiel Kohlenhydrate. Diese sind eigentlich willkommen, verursachen aber Unannehmlichkeiten, insbesondere für das weibliche Geschlecht. Kohlenhydrate sind nämlich die Hauptverursacher von Pilzinfektionen und einer übermäßigen Candida-Besiedlung.
Ich habe schon Vieles ausprobiert, um diese Plage loszuwerden. Doch trotz der Verwendung der besten natürlichen Seifen, Salben und Unterwäsche aus Baumwolle hat leider garnichts geholfen. Ich fand es sehr schwierig, mich beim Essen zurückzuhalten. Aber leider ist das, was mir am meisten schmeckt, nicht gerade das Beste für den pH-Wert meines Körpers. Aber wer kann sich schon zurückhalten, wenn sündhaft gutes Essen und Trinken vor ihm steht? Wahrscheinlich nur seltene Ausnahmen, zu denen ich sicherlich nicht gehöre.
Ich bin kürzlich auf das Nahrungsergänzungsmittel Unibiotic gestoßen. Ich war mir zuerst nicht ganz sicher, ob dies das richtige Produkt für mich ist oder nicht. Ich habe trotzdem beschlossen, es auszuprobieren, weil ich nach allem, was ich bereits probiert habe (um die Entzündungen für immer loszuwerden), nichts zu verlieren hatte.
Zu meiner großen Überraschung geschah das Wunder nach nur wenigen Tagen der Einnahme von Unibiotic. Ich ernährte mich wie zuvor, ich bin bereits in den Wechseljahren und finde, dass Unibiotic besonders in dieser Zeit sehr nützlich für mich ist. Ich hätte nie gedacht, dass diese Kapseln eine so offensichtliche Veränderung bewirken könnten. Ich bin davon überzeugt, dass wenn Unibiotic mir geholfen hat, wird es definitiv auch anderen Frauen helfen.
Mein Ziel ist es, Ihnen die Überlegung zu erleichtern, ob Sie dieses Produkt bestellen sollen oder nicht. Ich glaube, dass es bei einem Meer an ähnlichen Produkten tatsächlich schwierig ist, das richtige auszuwählen. Ich habe mein TOP-Produkt gefunden. Probieren auch Sie Unibiotic!”
Alexandra Fuchs
MIKROBIOLOGISCHE KULTUREN für einen gesunden Darm und eine effektive Bekämpfung eines übermäßigen Candida-Befalls
Mikrobiologische Kulturen (umgangssprachlich Probiotika) sind lebende apathogene Mikroorganismen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.
Die besten Mischungen mikrobiologischer Kulturen werden immer mit Fructooligosacchariden gemischt, die Nahrung für mikrobiologische Kulturen (umgangssprachlich Präbiotika) sind. Die Kombination aus beiden sind Synbiotika.
Auch wenn wir Antibiotika und viele andere Medikamente einnehmen müssen, helfen uns die mikrobiologischen Kulturen, eine stabile Mikrobiota aufrechtzuerhalten. Außerdem halten die mikrobiologischen Kulturen unseren Darm “fit”, wenn wir z.B. ständig unter Stress stehen und von verschiedenen Infektionen und Krankheiten betroffen sind.
WIE FÜHRT MAN EINE KUR RICHTIG DURCH?
Die Kur sollte man mindestens 3 Monate ununterbrochen durchführen. Seien Sie konsequent und geben Sie nicht auf.
Nehmen Sie die Kapsel (1 Kapsel = die empfohlene Tagesgesamtdosis) immer abends mit einem Glas Wasser ein, eine Stunde nach der letzten Mahlzeit.
Nehmen Sie die Kapsel nicht auf einen leeren bzw. zu vollen Magen ein.
Während Sie schlafen, werden die mikrobiologischen Kulturen Unibiotic ihre Funktion ausüben.
Unibiotic Saccharomyces Boulardii ist eine einzigartige Mischung aus mikrobiologischen Kulturen (“guten” Darmbakterien) und Fructooligosacchariden FS2-60, die Oligosaccharide (Nahrung für mikrobiologische Kulturen) und pflanzliches Inulin umfassen.
UNIBIOTIC SACCHAROMYCES BOULARDII ist ein veganes Produkt, das kein Gluten, keine Laktose, keine Milchquellen (und keine anderen Allergene), keinen Zuckerzusatz, Salz, Hefe und Konservierungsstoffe enthält. Es ist GVO-frei.
UNIBIOTIC SACCHAROMYCES BOULARDII hilft bei der Erschaffung einer freundlichen Mikrobiota und dem Wachstum von Kolonien guter Bakterien, wodurch die Bedingungen für das Wachstum von schlechten Bakterien verringert werden.
Die mikrobiologischen Kulturen Unibiotic von Carnium Botanicals bestehen aus technologisch fortschrittlichen Kapseln, die verzögert wirken und somit verhindern, dass die Magensäure die nützlichen Bakterien auf ihrem Weg zum Darm zerstört.
Dies erhöht die Absorption des Wirkstoffs und die Wirkung der mikrobiologischen Kulturen. Eine Kapsel enthält 6,5 Milliarden lebende Bakterien.
Inhaltsstoffe und Anweisungen zur Einnahme
Inhaltsstoffe:
Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Saccharomyces boulardii
1 Kapsel (Tagesdosis) beinhaltet:
Saccharomyces boulardii (5x109 KbE/ Kapsel)
Mischung aus mikrobiologischen Kulturen (1,5x109 KbE/ Kapsel)
Lactobacillus acidophilus
Bifidobacterium breve
Bifidobacterium infantis
Bifidobacterium longum
Mischung aus Oligosacchariden und Inulin - 370 mg/ Kapsel
Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, pflanzlichen Ursprungs
Anweisungen zur Einnahme:
1 Kapsel immer abends einnehmen, eine Stunde nach dem Abendessen mit einem Glas Wasser oder Tee. Nehmen Sie die Kapsel nicht auf einen leeren oder zu vollen Magen ein. Während Sie schlafen, werden die mikrobiologischen Kulturen ihre Funktion ausüben.
Besonderes Angebot

1x Unibiotic




4x Unibiotic
3+1 GRATIS




7x Unibiotic
5+2 GRATIS



Geschenk beim Kauf:
kostenloses E-Book
Beim Kauf dieses Nahrungsergänzungsmittels schenken wir Ihnen das E-Book mit zahlreichen Informationen über die Darmgesundheit. Nach dem Kauf des Nahrungsergänzungsmittels erhalten Sie das E-Book mit zahlreichen probiotischen Rezepten kostenlos auf Ihre E-Mail-Adresse.
Auf über 70 Seiten werden Sie zahlreiche interessante und nützliche Informationen über den Darm, seine Funktionen und was man täglich alles tun kann, um die Darmgesundheit optimal zu unterstützen.

WAS KÖNNEN SIE SELBER DAGEGEN TUN?
8 ZUSÄTZLICHE SCHRITTE, UM EINEN ÜBERMÄßIGEN CANDIDA-BEFALL EFFEKTIV ZU BEKÄMPFEN

#1 Konsumieren Sie Lebensmittel, welche Candida nicht “schmecken”
Sie können Candida “verhungern” lassen, indem Sie ihr die Nahrung, von der sie lebt, wegnehmen und ihr stattdessen Nahrungsmittel anbieten, die ihr nicht “schmecken”. Folgende Lebensmittel sollten möglichst oft auf Ihrem Teller stehen: Hirse, Gerste, Kokosfett, Knoblauch, grünes Gemüse, Sauerkraut, Fisch und möglichst ballaststoffreiche Lebensmittel.

#2 Unentbehrliche Gewürze
Gewürze und Kräuter schmecken nicht nur gut, sondern gelten als äußerst reich an Antioxidantien und Nährstoffen. Alle Kräuter sind mehr als willkommen im Kampf gegen den Candida Pilz. Dazu gehören: Nelken, Oregano, Pfefferminze, Thymian, Majoran, Traubenkerne, Minze, Kurkuma, Kümmel, usw.

#3 Weg mit allen Formen von Zucker
Candida ernährt sich hauptsächlich von Zuckern, besiedelt (wächst) den Darm und schützt sich gleichzeitig mit einem Biofilm vor dem Immunsystem, damit sie das Immunsystem nicht angreifen kann. Es ist wichtig, dass Sie Zucker aus Ihrem Ernährungsplan so gut es geht streichen – zuerst alle raffinierten Zucker, Sirupe und Honig. Dann ist es empfehlenswert eine Weile lang kein Obst zu essen, da es einen hohen Zuckergehalt hat! Es spielt keine Rolle, ob Sie Weißzucker, Rohrzucker oder Kokosblütenzucker konsumieren – alle Zuckerarten sind Nahrung für den Candida Pilz.

#4 Ersetzen Sie Produkte für Lebensmittel
Wenn die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten auf echten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Pflanzenprodukten, Breien und Fisch basiert; Sie werden eine große positive Veränderung für sich und Ihren Darm bewirken.Alle verarbeiteten, verpackten und konservierten Lebensmittel sind hingegen gesundheitsschädlich. Dabei geht es nicht nur um die Qualität der Produkte. Verpackte Lebensmittel sind vor allem wegen aller Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Pestizide, Süßungsmittel und anderer Kunststoffe problematisch.

#5 Konsumieren Sie so viele Ballaststoffe wie möglich
Ballaststoffe sind von größter Bedeutung für die Gesundheit unseres Darms und werden gleichzeitig in unserer Ernährungsweise zu oft vernachlässigt. Sie sind Nahrung für gesunde Bakterien. Ballaststoffe sind ein komplexe Kohlenhydrate, die hauptsächlich in Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen - sie sind für ihre Fähigkeit bekannt, Verstopfung zu lindern bzw. vorzubeugen. Zu den reichsten Ballaststoffquellen zählen: Quinoa, Kichererbsen, Gerste, Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse, Grünkohl, Himbeeren, Brombeeren, Buchweizen, Erbsen, Linsen, roter Reis. Konsumieren Sie diese Lebensmittel so oft wie möglich, da sie Ihre Darmmikrobiota bereichern und dadurch Candida “handlungsunfähig” machen.

#6 Weg mit Milchprodukten und Hefe
Alle Milchprodukte, die in die Kategorie “gereifter Käse” oder “Edelkäse” gehören, sind bei einem von Candida übermäßig besiedelten Darm sehr schädlich, da sie Entzündungszustände hervorrufen. Vermeiden Sie auch alle Produkte, die Hefe enthalten, da es sich hierbei um Nahrung des Candida Pilzes handelt. Dazu gehören alle Backwaren mit Hefe, Brot und auch Bierhefe in Form eines Nahrungsergänzungsmittels (das ansonsten reich an B-Vitaminen ist).

#7 Essen Sie natürliche “Probiotika” und fermentiertes Gemüse
Die moderne Gesellschaft hat die Weisheit der gesunden Ernährungsweise und der Aufbewahrung von Lebensmitteln vergessen, die für die Ernährung der Familie von entscheidender Bedeutung waren (bis wir an jeder Ecke Supermärkte bekamen). Die Fermentation und Lebensmittellagerung sind 2 Möglichkeiten, um Sommerfrüchte zu lagern und gleichzeitig ihre Funktion zu bereichern. Sauerkraut, Rübe, eingelegte Rüben, Paprika, Gurken und grüne Bohnen sind Lebensmittel, die auf Ihrem Speiseplan mehr als willkommen sind.

#8 Unterstützen Sie Ihren Körper mit mikrobiologischen Kulturen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln
#8 Unterstützen Sie Ihren Körper mit mikrobiologischen Kulturen in Form von Nahrungsergän-zungsmitteln
Unterstützen Sie Ihren Darm mit Probiotika in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Nur mit einer gesunden Ernährung werden Sie in Ihrem Darmsystem nicht so schnell ein Gleichgewicht herstellen können. Daher ist es wichtig, ihn mit einer probiotischen Kur zu unterstützen. Nur so werden Sie im Darm genügend nützliche Bakterien (Bakterienkolonien genannt) ansiedeln, die Sie vor allen Problemen und Krankheiten schützen werden, die durch die zerstörte Darmflora entstehen können.
